Aktuell läuft bei dem großen Non-Food Discounter “Action” eine Rückrufaktion für eine Fahrradpumpe mit CO2-Kartusche. Über einen bestimmten Zeitraum hergestellte Kartuschen haben einen Produktionsfehler und könnten explodieren. Da fällt uns nicht nur das klassische Sprichwort “wer billig kauft, kauft zweimal”, sondern beweist auch mal wieder, dass Investitionen in hochwertige Produkte sich lohnen.
In diesem Fall kann das günstig kaufen sogar schwerwiegende Folgen haben. Deswegen macht Fahrzeit einen kleinen Ausflug in die Welt der Co2-Kartuschen, die ein praktisches Reparaturwerkzeug für platte Reifen sind.
Solltest du doch eine dieser C02-Kartuschen bei Action gekauft haben, geh bitte zuerst in die nächste Action-Filiale und gib sie zurück, bevor du weiterliest. Du brauchst auch keinen Kassenbon. Mehr Infos findest du hier: https://www.action.com/de-de/kundendienstseite/wichtige-produktinformation/fahrradpumpenset/
Wofür braucht man die überhaupt?!
Was Co2-Pumpen so praktisch macht, ist die Schnelligkeit. Jeder kennt das elendige Aufpumpen mit der Minipumpe, die man prophylaktisch eingepackt hat, aber die am Ende doch nichts taugt (da hat Lezyne übrigens auch was im Programm). Dann sitzt man da mit schmerzenden Unterarmen aber der Reifen ist immer noch nicht aufgepumpt. Da kommen Co2-Kartuschen ins Spiel.
In den Kartuschen befindet sich eine bestimmte Menge Co2, die komprimiert wird. Wird die Kartusche entleert, kann die Luft in wenigen Sekunden den Reifen wieder aufpumpen – ohne viel Aufwand. Zusätzlich brauch ein ganzes Co2-Kartuschensystem deutlich weniger Platz im Rucksack oder am Fahrrad, als eine Pumpe. Deswegen haben sich Co2-Kartuschen in den letzten Jahren an sehr großer Beliebtheit erfreut.
Lezyne CO2-Systeme
Zurück zum Thema: investieren in hochwertige Produkte. Warum uns ein Rückruf eines Discounters überhaupt interessiert? Ganz einfach, wir sitzen an der Quelle der hochwertigen Produkte und wollen, dass du es nicht bereust, wenn du dein Geld ausgibst.

Lezyne hat eine Reihe zuverlässiger CO2-Kartuschen im Programm, die vom schnellen Aufpumpen bis hin zum kontrollierten Drehknopf reichen. Für die ganz verrückten gibt es sogar den brandneuen Tubeless Co2-Blaster, der gleichzeitig den Reifen flicken und wieder aufpumpen kann.
Lezyne Twin Speed Drive
Die günstige Co2-Kartusche “Twin Speed Drive” gibt es schon für 19,95 € UVP – also nicht die Welt. Dafür hat man Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert. Darüber hinaus braucht die Twin Speed Drive nur 3 einfache Arbeitsschritte: 1. Kartusche zur Hälfte ins Gewinde drehen 2. Ventilkopf aufs Ventil schrauben 3. Kartusche komplett hineindrehen, um die Luft in den Reifen zu lassen. Fertig!
Lezyne Control Drive
Wenn du dich für die einfachste C02-Kartusche entscheidest, wählst du auch unseren Favoriten: die Lezyne Control Drive C02. Denn Kontrolle ist alles! Mit dem Drehknopf lässt sich ganz einfach kontrollieren, wie viel Luft man aus seiner Kartusche in den Reifen lässt. Wichtig: wenn noch Reste in der Kartusche übrig sind, bitte ablassen, bevor du den Kopf wieder abnimmst. Die Control Drive gibts in 4 verschiedenen Farben und ab 27,95 € UVP.
Lezyne Tubeless CO2 Blaster
Noch nicht lange auf dem Markt aber schon bewährt: der Tubeless CO2 Blaster. Wieso unnötig rumbasteln, wenn man alles in einem haben kann? Mit dem Tubeless Blaster kann man ein Loch im Reifen flicken und gleichzeitig direkt wieder aufpumpen – kein lästiges rumfuchteln mit 3 verschiedenen Gerätschaften. Nur der Blaster reicht und ist für 49,95 € UVP zu haben. Auch hier wieder eine kleine Anleitung:
Und weil wir es nicht oft genug sagen können, sagen wir es zum Schluss nochmal: lieber ein paar Euro mehr ausgeben, aber dafür Qualität geliefert bekommen. Denn der verstaubte Spruch, den wir oben schon erwähnt haben, kommt nicht von ungefähr. Auch wenn du das Geld für deine Action-Kartusche zurückbekommen hast – am Ende musst du eine neue Co2-Pumpe kaufen. Dann lieber direkt gescheit, oder?