Stan’s NoTubes hat ein spannendes Reparatur-Tool gefunden, dass schlauchlose Löcher noch effizienter flickt: Das Stan’s DART Tool hat nicht nur den üblichen Stoff zum Loch stopfen. Das Werkzeug reagiert auch gleichzeitig mit der Tubeless-Milch. Eine Verbindung, die man so schnell nicht auflösen kann.

DART ist die Abkürzung für Dual Action Repair for Tubeless. Damit ist eine neue Methode zur Reparatur von schlauchlosen Reifenpannen gemeint, die 5 mm oder größer sind. Wenn du das Stan’s Race Sealant nutzt, werden bis zu 7 mm Schnitte noch zuverlässig von innen abgedichtet. Doch wenn die Schäden größer sind, kann selbst die beste Dichtmilch nichts mehr ausrichten – und das Stan’s DART Tool kommt zum Einsatz.

Doppelt hält besser
Herkömmlichen Plug-Tools dichten bei Reifenpannen den Reifen mit weichen Gummistücken oder ähnlichem Material ab. Das Stan’s DART-Tool (re)agiert aber gleichzeitig mit der Tubelessmilch und stellt so eine luftdichte Verbindung mit dem Reifen her. Das ist die “doppelte Wirkung” des DART. Damit Felgen und Felgenband nicht beschädigt werden, sind die Kunststoffspitzen des DART mit Widerhaken versehen, um selbst bei aggressivsten Fahrten an Ort und Stelle zu bleiben.
Schritt 1 läuft wie gewohnt: man sticht die Stachelspitze in das zu reparierende Loch. Ist das Loch besonders groß, kann man auch mehrere DART’s nebeneinander setzen. Dann dreht man das Laufrad so, dass die Dichtmilch mit dem DART in Berührung kommt. Jetzt kommt es zu einer chemischen Reaktion und der Reifen wird luftdicht verschlossen.
Das Material der DART-Pfeile ist so konzipiert, dass es nach dem Einsetzen nicht getrimmt werden muss und das überschüssige Material während der Fahrt nicht stört. Man wird den DART nicht bemerken, auch wenn man einen Straßenreifen geflickt hat, da sich das Material schnell an die Oberfläche anpasst.

Schnell & einfach lautet die Devise
Während der Entwicklung des DART war das Hauptziel, jede Art von Reparatur an schlauchlosen Reifen einfach und unkompliziert zu machen. Das Tool ist leicht, handlich und ist hochwertig verarbeitet. Dazu ist es inklusive Ersatzpfeilen schnell im Rucksack verstaut.
Schnelle Einsatzbereitschaft war ein weiteres wichtiges Designkriterium des DART-Tools. Der doppelseitige Kopf des Werkzeugs hält auf jeder Seite zwei versiegelte DARTs. So können beide schnell nacheinander gesetzt werden, um sehr große Schnitte oder Snake Bite-ähnliche Löcher zu versiegeln. Die Kappen der Darts sind durchsichtig, damit man sofort erkennen kann, ob der DART einsatzbereit ist.
