Ein Hoch auf die Statistik!
Einmal alles neu bitte! WTB hat ihre Sattel-Kollektion komplett überarbeitet und gleichzeitig das revolutionäre “Fit Right System” vorgestellt, das es noch einfacher macht, den passenden Sattel zu finden. Wusstest du, dass es eine Korrelation zwischen Handgelenks- und Sitzknochenbreite gibt?
Erstmal zum (scheinbar) unspektakulären Teil: WTB Sattel kommen jetzt in einem noch schlichteren Erscheinungsbild, damit der Rest des Fahrrades im Vordergrund bleibt. Aber die neuen Sattel sind nicht nur schlicht und schön sondern auch mit einem neuen, hochwertigen Mikrofasermaterial überzogen – auf jedem Modell, egal in welcher Preisklasse.

Foto: WTB
Aber auch das Innenleben ist neu: WTB-Sättel mit Chromoly-Sitzstreben und dünner Polsterung sind jetzt mit der neue HLX-Polsterung ausgestattet, die 30 % mehr Stoßdämpfung als Polyurethan bietet und damit die plüschigste WTB-Polsterung auf dem Markt ist.
Cromoly-Sättel mit mittlerer und dicker Polsterung zeichnen sich durch den zusätzlichen Komfort der HLX+ Gel-Polsterung aus, die strategisch platzierte Gel-Einsätze in Bereichen verwendet, wo die Sitzknochen mit dem Sattel in Berührung kommen.

Fit Right System – mit deinem Handgelenk zum passenden Sattel
Aber auch die bequemsten Sättel der Welt müssen richtig passen. Dafür ist die Sitzknochenbreite maßgeblich, doch diese richtig zu ermitteln ist oft mit Aufwand verbunden.
Auf der Suche nach einem schnellen, einfachen aber auch verlässlichen System ist WTB auf eine interessante Entdeckung gestoßen: es besteht eine statistische Korrelation zwischen Handgelenks- und Sitzknochenbreite. Wusstest du, dass die Länge deiner ausgestreckten Arme von Fingerspitze zu Fingerspitze deine Körpergröße ergibt? So in der Art kann man sich diese Korrelation vorstellen.

Du musst dich also nicht mehr auf Papierschnipsel, Gelpolster oder andere Messeinheiten setzen, um deine Sattelbreite zu finden. Das einzige was du tun musst, ist die Breite deines Handgelenks zu messen und in das Fit Right-Tool einzugeben.
Und wenn du kein Lineal zur Hand hast, hat WTB auf ihrer Webseite sogar ein digitales Lineal, wo du dein Handgelenk dranhalten kannst. Oder ganz fancy für iPhone Nutzer: die Measure-App (ab iOS 12).

Wenn du deine Sitzknochenbreite gefunden hast, musst du noch deinen Körperbau und deine bevorzugte Polsterung eingeben. Das ergibt am Ende den perfekten Sattel für dich! Das Fit Right System ist kostenlos und kann sowohl zu Hause als auch bei deinem lokalen Fahrradhändler genutzt werden werden.

Finde jetzt deine Passform unter www.wtb.com/pages/fitright