Text: Jana Zoricic // Fotos: Sebastian Beilmann, Jana Zoricic
Man kann sich sein Bike so ausmalen wie man will, die endgültige Beziehung zum neuen Gefährt entscheidet sich bei der ersten Ausfahrt. Jedenfalls, ob es Liebe auf den ersten Blick ist oder ob man erst lernen muss, mit ein paar Macken zu leben.
Vom Aufbau meines Bikes bis zur ersten Ausfahrt hat es für meinen Geschmack viel zu lange gedauert – aber es gibt nunmal auch Termine, die nichts mit Fahrradfahren zu tun haben! Achja, Spoiler: ich habe mein Fahrrad schon aufgebaut.
Ich durfte netterweise in der Werkstatt von SRAM mein Chaos ausbreiten und hatte tatkräftige Hilfe vom SRAM Marketing-Team. Ich hatte auch sogar Jan Zander von Trailtech MTB als Filmer mit dabei. Das heißt, ihr werdet noch im Bewegtbild erleben, wie der ganze Karton-Haufen zu einem fahrbaren Untersatz wurde.

Aber erstmal fahre ich eine Runde in den Urlaub und muss mein Bike nochmal ausgiebig fahren, denn: die erste Ausfahrt war ein Volltreffer! Ich muss noch ein bisschen am Fahrwerk rumexperimentieren (da gibts auch Tipps von SRAM, die wir euch natürlich nicht vorenthalten werden), ansonsten ist das Bike, wie es vermarktet wurde: verspielt, agil und trotzdem Trail-tauglich. Ich bin sogar freiwillig den Berg hochgetreten, ohne mich zu beschweren und hatte sogar Spaß dabei! Trotz 16 kg und 180 mm Federweg vorn.

Commencal Clash Custom – Mini-Bikecheck
Aber bevor ich in den Urlaub verschwinde, gibt es hier einen kleinen Überblick über die Anbauteile, meine Verbesserungswünsche nach der ersten Ausfahrt und wie es mit meinem Projekt weitergeht! Hier kannst du dir nochmal alle Anbauteile in Ruhe anschauen.










Wie geht es jetzt weiter?
Ich habe versprochen, euch über alle Details des Bikes aufzuklären und dieses Versprechen halte ich auch. Aber ich bin jetzt erstmal 2 Wochen Radfahren. Wie sagt man so schön: Work less, ride more. Die Videos sind in Bearbeitung und folgen auf diesen Post. Also bleibt gespannt!