Warum nix anderes?
Gutes Lenkerband ist der Hidden Champion deines Cockpits: Es bestimmt zum wichigen Teil Deinen Komfort auf dem Rad und ist auch immer für stilistische Akzent gut.
Anschaffung (Daten, Inhaltsstoffe, Größe, Preis)
Lenkerband mit gummierter Anti-Rutsch-Beschichtung, guter Grip auch bei Nässe, Schwarz mit acht verschiedenen Farben an den Abschlüssen, inkl. Lenkerendkappen, 31 Euro
Boxenstopp (Pflege, Wartung, Zeit, Werkzeug)
Sauber gewickeltes Lenkerband – vor allem an den Schaltbremshebeln – braucht kaum Pflege. Ab und zu mit dem Lappen drüber und immer schön sachte anlehnen. Allerdings unterscheidet sich die Verschleißgeschwindigkeit bei verschiedenen Fahrern teils massiv – abhängig etwa vom Fahren mit oder ohne Handschuhe.
Defekt (Reparieren, Austauschen)
Verschleiß durch Benutzung und Beschädigung durch Sturz sind die natürlichen Todesursachen vom Lenkerband. Schwarz ist immer länger schick als Weiß …
Exodus (richtige Entsorgung, Recycling, Upcycling?)
Lenkerband gilt auch mit Gelschicht als verpackungsgleicher Abfall und kann in der gelben Tonne entsorgt werden. Bedingt Recycling-geeignet, etwa als Unterschicht bei doppelt gewickeltem Lenkerband oder als Griff an Werkzeugen wie Schaufel, Besen, etc.